Der Musikerfriedhof

2016 war ein schwarzes Jahr für die Musikwelt. Unzählige Größen starben. Aber auch unbekanntere Musiker haben diese Welt verlassen. Ihnen und allen, die ihnen folgen, wollen wir auf dieser Website eine Gedenkstätte schaffen. Wir möchten sie vorstellen, an sie erinnern und auch eurer Trauer und eurem Gedenken in den Kommentaren Raum geben.

 

Über uns

Wir, Sabine und Markus, schreiben beide bereits seit etlichen Jahren auf RockTimes über Musik: CD-Kritiken, Konzertberichte und leider auch immer wieder Nachrufe auf Musiker. Oft begegnen uns dabei Namen, die nicht jeder kennt. Musiker, die zu Lebzeiten nur in ganz bestimmten Kreisen Beachtung fanden; viel zu wenig bekannt waren. Vor allem diesen Musikern wollen wir hier, wenigstens posthum, eine Bühne bieten, auf der sie die gebotene Wertschätzung erfahren sollen. Dabei wollen wir nicht glorifizieren, sondern versuchen, ein möglichst realistisches Bild zu zeichnen. Wir freuen uns auf Eure Kommentare, bitten jedoch um ganz besondere Beachtung einer angemessenen Wortwahl.

Beiträge

Peter Green – Albatross mit gebrochenen Flügeln

Mit Peter Green verstarb am 25. Juli 2020 einer der besten und bedeutendsten englischen Blues-Gitarristen der sechziger Jahre. Selbst wenn man den Musiker bisher nicht kannte, sollten einem Songs wie „Black Magic Woman“, „Albatross“, „Man Of The World“, „Rattlesnake Shake“, „Oh Well“ und/oder „The Green Manalishi (With The Two Prong Crown)“ ganz sicher irgendwann und …

Bodo Staiger (Rheingold) – gestorben am 4. Dezember 2019

Geboren am 27. Oktober 1949 in Düsseldorf Gestorben am 4. Dezember 2019 Bodo Staiger war ein deutscher Musiker und Produzent. Am bekanntesten war er als Sänger und Gitarrist der NDW-Band Rheingold (1980-1984), ihr größter Hit war „Dreiklangsdimensionen“. Aus dieser Zeit stammen die Alben „Rheingold“ und „Distanz“ sowie das Mini-Album „Fan Fan Fanatisch“. Zuvor spielte er …

Rocky Sharpe – gestorben am 5. Dezember 2019

Geboren am 26.11.1952 als Robert Podsiadly Gestorben am 5.12.2019 Robert Podsiadly war Leadsänger bei Rocky Sharpe and the Replays, einer englischen Doo-wop- und Rock’n’Roll Revival-Band von 1977 bis 1983. Den ersten großen Hit landeten sie 1978 mit ihrer Cover-Version von „Rama Lama Ding Dong“ (Original von Edsel). 1979 folgte die Single „Imagination“. Die Band tourte erfolgreich …