Bodo Staiger (Rheingold) – gestorben am 4. Dezember 2019

Geboren am 27. Oktober 1949 in Düsseldorf
Gestorben am 4. Dezember 2019

Bodo Staiger war ein deutscher Musiker und Produzent. Am bekanntesten war er als Sänger und Gitarrist der NDW-Band Rheingold (1980-1984), ihr größter Hit war „Dreiklangsdimensionen“. Aus dieser Zeit stammen die Alben „Rheingold“ und „Distanz“ sowie das Mini-Album „Fan Fan Fanatisch“.

Zuvor spielte er mit Marius Müller-Westernhagen bei Harakiri Whoom, einer Rock’n’Roll-Gruppe und mit Karl Bartos (Kraftwerk) in der Jazz-Rock-Formation Sinus.

Auch als Schauspieler gelang Staiger ein Erfolg im Horrofilm „Der Fan“ an der Seite von Désirée Nosbusch. Zu dieser Verfilmung trug er auch die Filmmusik bei.

Er arbeitete als Produzent und Toningenieur im Musiklabel 3klangrecords seiner Frau Brigitte. Neben eigenen Werken produzierte er dort nationale und internationale Künstler im Bereich Pop, Dance und Elektro.

Nach einem umfangreichen Remix „Best of Rheingold“ im Jahr 2010 überraschte er 2017 mit dem neuen Album „Im Lauf der Zeit“. Für 2020 war sogar die Absicht wieder live aufzutreten angekündigt, doch sein überraschender Tod verhinderte seine Pläne. Für seine Fans wird er jedoch in seiner Musik weiterleben und unsterblich sein.


Alben bei Amazon:

Rheingold (2005)*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert